zusätzlich zu unseren aufführungen, veröffentlichen wir in unserem online programm dokumentationen, interviews und filmfassungen unserer werke und ermöglichen ganz besondere einblicke in unsere arbeit und eine intime nähe zu den interpreten. dieses programm ist für sie kostenlos. sie können uns mit einer spende helfen und auch kommentieren !

aktuell
02.06.23 – 26.06.23
reading tosca
vorschau
  • 22.07.23 – 31.07.23
    we are made
mediathek
point de vue 1 2021

life stream vom 15. oktober 2021

die cie. toula limnaios wird institutionell gefördert durch das land berlin, senatsverwaltung für kultur und europa.
»point de vue« wird gefördert durch die beauftragte der bundesregierung für kultur und medien im programm neustart kultur, hilfsprogramm tanz digital des dachverband tanz deutschland.
©2021



künstlerische leitung/choreographie
toula limnaios
musik
ralf r. ollertz
tanz/kreation
daniel afonso, francesca bedin, laura beschi, leonardo d’aquino, alba de miguel, priscilla fiuza, alessio scandale, hironori sugata, karolina wyrwal
choreographische assistenz
ute pliestermann
licht
domenik engemann
technischer leiter
felix grimm
tourneen/kooperationen
marie schmieder
bildregie
toula limnaios
kameras walter bickmann, giacomo corvaia, bernd sahling

mediathek

  • inmitten - episode 12 2022
  • inmitten - episode 11 2022
  • making of staubkinder 2022
  • point de vue 2 2021
  • point de vue 1 2021
  • inmitten - episode 10 2021
  • inmitten - episode 9 2021
  • inmitten - episode 8 2021
  • inmitten - episode 7 2021
  • inmitten - episode 6 2021
  • inmitten - episode 5 2021
  • inmitten - episode 4 2021
  • inmitten - episode 3 2021
  • inmitten - episode 2 2021
  • inmitten - episode 1 2021
  • inmitten-live3 2021
  • inmitten-live2 2021
  • inmitten-live1 2021
  • making of meantime 2020
  • making of tempus fugit 2020
  • making of tell me a better story 2020
  • outro pais 2014
  • portrait aspekte 2014
  • george tabori preis 2012