in unserem online programm veröffentlichen wir dokumentationen und interviews, die ganz besondere einblicke in unsere arbeit und eine intime nähe zu den interpret*innen ermöglichen. dieses programm ist für sie kostenlos. sie können uns aber mit einer spende helfen. zeitlich begrenzt zeigen wir an dieser stelle auch immer wieder livestreams und filmfassungen unserer werke. die termine finden sie in unserem kalender.
ein film von bernd sahling
die neue inszenierung »jeux« ist eine poetische reflexion über unschuld und vergessen, über den begriff der zeit und über das kindsein. inspiriert von philosophischen gedanken und anregungen, die von platon über nietzsche bis hin zu bergson reichen, entfaltet sich die neue inszenierung in einer reihe von »tableaux vivants«, einer »erzählten zeit«, in der sich die bilder verflechten, verschmelzen und auflösen. die interpret*innen lassen sich auf ein verwirrendes puzzle ein, auf ein spiel, das sie in formlos fließende zustände versetzt.
ist das leben ein endloser kreislauf? hält nicht der augenblick auch die möglichkeit eines neuanfangs bereit? oder ist das leben ein bewegtes bild der unbewegten ewigkeit – eine wahrnehmung der zeit, die nur ein spiegelbild einer ewigen ordnung wäre? wie nehmen wir zeit wahr, was ist zeitlos, und was bedeutet »dauer« angesichts einer sich stetig verändernden welt und der endlichkeit menschlichen daseins?
könnte es eine unsichtbare kontinuität in den überlagerungen von vergangenheit, gegenwart und zukunft geben, auch wenn veränderung die einzige konstante zu sein scheint?
zeit vergeht, aber sie dauert auch an: ein paradox …
im dickicht dieser gedanken und fragen ist »jeux« eine fantasievolle versuchsanordnung, um etwas hinter die konstruktionen und dekonstruktionen menschlichen daseins zu schauen, das ungleichzeitige im gleichzeitigen zu hinterfragen.
und es ist ein plädoyer für sinnstiftende kreativität, für das schöpferische, das spielerische und die positiven möglichkeiten des menschen – neben der dringlichkeit des lebens und dem druck des alltags – die welt auch verändern zu können … und es beginnt im spielen.
premiere 7 mai 2025
weitere termine
8 – 10 + 14 – 17 + 21 – 24 mai
»tickets
über den besonderen entstehungsprozess interviewte der filmregisseur bernd sahling die choreographin toula limnaios und die interpreten felix deepen. er begleitete die proben, indem er besondere einblicke hinter die kulissen gewährt.
die cie. toula limnaios wird gefördert durch die senatsverwaltung für kultur und gesellschaftlichen zusammenhalt.
medienpartner: tip berlin, the berliner ©2025
konzept/choreographie/raum
toula limnaios
musik
ralf r. ollertz
tanz/kreation
rafael abreu, daniel afonso, francesca bedin, laura beschi, félix deepen, karolina kardasz, enno kleinehanding, amandine lamouroux
assistenz
alice gaspari
technischer leiter/lichtdesign
felix grimm
kostüme
toula limnaios, kristina weiß-busch
licht/bühnentechnik
domenik engemann
public relations
sarah böhmer
tourneen/kooperationen
marie schmieder
regie/kamera/ton/schnitt
bernd sahling